Hersteller AMT

AMT E-Drive Mini Test Artikelbild
AMT E-Drive Mini Test

Das AMT E-Drive Mini ist ein Distortion-Pedal aus russischer Fertigung, das sich die charakteristischen Sounds der Engl-Amps auf die Fahne geschrieben hat.

Michael Krummheuer
30.03.2021
4 / 5
AMT M-Drive Mini Test Artikelbild
AMT M-Drive Mini Test

Das AMT M-Drive Mini ist ein Distortion-Pedal, das sich dem Sound des legendären JCM800 widmet und dem auch durchaus nahekommen kann – und das zum Sparpreis.

Michael Krummheuer
21.03.2021
4,5 / 5
AMT D-Lead Test Artikelbild
AMT D-Lead Test

Das AMT D-Lead ist gleichzeitig Vorverstärker, Booster und EQ, steckt in einem Pedalgehäuse und ist für authentische Sounds mit einer 12AX7-Röhre bestückt.

Michael Krummheuer
12.10.2020
4,5 / 5
AMT F-Clean Test Artikelbild
AMT F-Clean Test

Der AMT F-Clean kommt mit einer echten Vorstufenröhre und bewährt sich als Booster, Preamp und EQ mit authentischen Anleihen an den kalifornischen Gitarrenton.

Michael Krummheuer
18.08.2020
4,5 / 5
AMT R/S-Lead Test Artikelbild
AMT R/S-Lead Test

Beim AMT R/S-Lead steckt ein echter Röhrenpreamp mit Mesa- und Soldano-Ambitionen in einem winzigen Pedalgehäuse, das nicht nur optisch aus der Reihe tanzt.

Michael Krummheuer
07.07.2020
5 / 5
4,5 / 5
2
AMT B-Drive Mini Test Artikelbild
AMT B-Drive Mini Test

Das AMT B-Drive Mini Pedal soll die Gene eines ausgewachsenen Bogner-Amps in sich tragen, so jedenfalls sein Hersteller. Vor dem cleanen Amp eingesetzt, macht er tatsächlich mächtig Lärm.

Bassel Hallak
04.04.2017
4,5 / 5
AMT O2 Legend Amp Series II Test Artikelbild
AMT O2 Legend Amp Series II Test

Das AMT O2 Legend Amp Series II Pedal ist nur auf den ersten Blick ein gut ausgestatteter Distortion. Hinter seiner zweiten Seele steckt nämlich ein zweikanaliger Preamp.

Bassel Hallak
01.03.2017
3,5 / 5
AMT PowerEater PE-120 Load Box Test Artikelbild
AMT PowerEater PE-120 Load Box Test

Der AMT PE-120 Power-Soak nennt sich PowerEater, und dieser Name ist auch sein Programm. Ausgestattet mit Load Box und Lautsprechersimulator will er bei Bedarf für zivile Lautstärke sorgen.

Thomas Dill
28.07.2016
3 / 5
AMT Pangaea CP-100 Test Artikelbild
AMT Pangaea CP-100 Test

Wer hat schon 100 verschiedene Gitarrenboxen, die er an seinen Amp klemmen kann? Genau das bietet der AMT Pangaea CP-100 mithilfe von Impulse Responses, und einiges darüber hinaus.

Bassel Hallak
05.08.2015
5 / 5
5 / 5
3
Videokolumne: AMT TC-3 Tube Cake Test Artikelbild
Videokolumne: AMT TC-3 Tube Cake Test

Was braucht man, wenn man klingen will wie Hendrix oder Brian May? Thomas Appell für mehr Experimentierfreudigkeit!

AMT Stonehead 50-4 Test Artikelbild
AMT Stonehead 50-4 Test

Eigentlich sollte der AMT Stonehead 50-4 geeignet sein, Skeptiker zu überzeugen, denn auch Transistoren können klingen - und das ohne Wenn und Aber!

Bassel Hallak
05.04.2013
5 / 5
4,5 / 5
4
AMT D2 - LA2 Test Artikelbild
AMT D2 - LA2 Test

Mit dem D2 versucht sich AMT an einem Diezel im Pedalformat. Nach vielen britischen und amerikanischen Vorbildern erweist man so auch einem deutschen Hersteller die Ehre.

Bassel Hallak
06.03.2013
4,5 / 5
AMT R2 Legend Amps 2 Test Artikelbild
AMT R2 Legend Amps 2 Test

Der AMT R2 ist ein Verzerrer, der sich am Sound eines Rectifier orientiert. Und wer hat nicht den Traum, seinen Lieblingsamp immer dabei zu haben. Mit dem R2 versucht AMT, diesen wahr werden zu lassen. Der Boogie für die Hosentasche.

Bassel Hallak
18.01.2013
4 / 5
AMT M-DRIVE ME-1 Test Artikelbild
AMT M-DRIVE ME-1 Test

Wer sich so selbstbewusst wie AMT mit dem Verzerrer-Pedal M-Drive ME-1 an die Sounds des legendären JCM 800 wagt, der weiß, dass er sich im schlechtesten Fall auch ziemlich blamieren kann.

Bassel Hallak
16.01.2013
4,5 / 5
AMT WH-1 Test Artikelbild
AMT WH-1 Test

Mit seinen Pedalen beweist AMT, dass Qualität sich durchsetzt, ganz gleich, wo auf der Welt sie ihren Ursprung hat. Auch das neue AMT WH-1 Wah-Pedal macht da keine Ausnahme.

Bassel Hallak
11.01.2013
5 / 5
4 / 5
AMT SS-10 Tube Guitar Preamp Test Artikelbild
AMT SS-10 Tube Guitar Preamp Test

Gelingt AMT auch mit dem Gitarren-Preamp SS-10 fürs Rack ein ordentlicher Wurf? Wir haben es getestet!

Thomas Dill
28.11.2012
4 / 5
AMT TC-3 Tube Cake Test Artikelbild
AMT TC-3 Tube Cake Test

Stehen die drei Buchstaben AMT über einem Test, sind Überraschungen so gut wie sicher. Das gilt auch für den Tube Cake!

Thomas Dill
24.08.2012
4 / 5
1
AMT RY-1 Reverberry Test Artikelbild
AMT RY-1 Reverberry Test

AMT gibt der Gitarrenzunft mit dem Reverberry ein digitales Hall-Effektpedal an die Hand (bzw. den Fuß). Was das süße Früchtchen leistet, erfahrt ihr hier...

Thomas Dill
16.08.2012
4 / 5
AMT SS-11 Test Artikelbild
AMT SS-11 Test

Wäre es nicht schön manchmal einen Kanal mehr zur Verfügung zu haben? Kein Problem! Der SS-11 von AMT hat gleich drei davon im Angebot.

Bassel Hallak
20.06.2012
4 / 5
AMT EE-1 E-Drive Test Artikelbild
AMT EE-1 E-Drive Test

Wie einfach es sein kann, den fix und fertigen Sound eines Metal-Amps im Gitarrenbag dabeizuhaben, zeigt AMT mit dem EE-1, auch E-Drive genannt.

Thomas Dill
07.06.2012
5 / 5
5 / 5
AMT Chameleon CN-1 Test Artikelbild
AMT Chameleon CN-1 Test

Was, wenn der Amp während des Gigs in Rente geht oder man nachts noch schnell sein Pedalboard checken will? Hilfe verspricht der CN-1 von AMT, das Chameleon unter den Speakersimulatoren.

Thomas Dill
05.06.2012
5 / 5
4,5 / 5
1
AMT BC-1 Test Artikelbild
AMT BC-1 Test

Mit Riesenschritten aus der Geheimtipp-Ecke kommen die Pedale von AMT, und mit dem BC-1 geht’s nicht mehr nur um die Gitarre. Sibirien goes Bass.

Rainer Wind
17.05.2012
5 / 5
4,5 / 5