Funkstreckensystem

Auf der Suche nach neuen PA-Equipment oder DJ-Gear? Dann haben wir einen Tipp für euch: Thomann bietet im Rahmen der Osteraktion „Sweeter Than Chocolate“ exklusive Rabatte von bis zu 70 % auf eine große Auswahl an Gear - schaut mal in diesen Artikel.

Beim M3 Pro Wireless Microphone System vom chinesischen Hersteller Swiff Audio handelt es sich um eine kompakte, günstige Kombination aus zwei Sendern und einem Empfänger, die vor allem im Streaming und in der Audioaufzeichnung Verwendung finden soll.

Das seit März 2023 erhältliche Dual-Band-Wireless-System GLXD16+ von Shure ist eine überarbeitete und aufgewertete Version des mittlerweile in die Jahre gekommenen GLXD16. Dabei legte die amerikanische Tonschmiede an der ein oder anderen Stelle Hand an, um ihren Kunden eine zeitgemäße Ausführung des beliebten Funksystems bieten zu können. Welche Neuerung hier auf euch zukommen, verrät euch der nachstehende Testbericht.

RODE Wireless ME bietet einfache und schnelle Content-Erstellung mit Broadcast-Audioqualität für Hobbyfilmer und kreative Content Creator.

Das Audio-Technica ATW-3255 IEM ist ein drahtloses System fürs In-Ear-Monitoring, das mit einfacher Bedienung und warmem Sound punkten will.

Das neue In-Ear Monitoring-Set Sennheiser XS Wireless IEM für Medium-Budgets im Praxischeck

Sennheiser stellt Pläne zur Erweiterung der Evolution Wireless Digital-Familie vor. Erste EW-DX-Muster werden auf der InfoComm 2022 gezeigt.

Mit den AKG WMS 40 Mini Funkstrecken hat Traditionshersteller AKG Funksysteme mit senderbestückten Handheld-Mikrofonen am Start, die im Budget-Segment unterwegs sind. Was können sie leisten?