Mit PitchShaper kommt frischer Wind in die Cableguys ShaperBox (und als Standalone Plugin), denn das neue Modul konzentriert sich vollständig auf die Pitch-Manipulation. Anstelle starrer Transponierungen verwendet es frei zeichnende Kurven, die sich direkt auf Instrumente, Samples oder Synthesizer anwenden lassen. Dadurch entstehen nicht nur subtile melodische Variationen, sondern auch extreme Effekte, die von fließenden Bends bis zu abrupten Oktavsprüngen reichen. In Verbindung mit den anderen Modulen der Cableguys ShaperBox eröffnen sich damit unzählige Möglichkeiten, Pads, Vocals oder rhythmische Elemente in Bewegung zu versetzen.
Alles zu Cableguys ShaperBox 3
Cableguys PitchShaper
Besonders interessant ist PitchShaper natürlich für Vocals, da es hierbei nicht nur um eine saubere Tonhöhenkorrektur, sondern auch um kreative Eingriffe in Formanten und Ausdruck geht. So können Stimmen tiefer, heller, jünger oder älter, jünger klingen, während extreme Einstellungen fast schon in Roboter-ähnliche oder verfremdete Klangwelten führen. In Songs lassen sich daraus schnell interessante Harmonien, markante Effekte oder experimentelle Texturen formen, die weit über klassische Pitch-Shifting-Techniken hinausgehen.
Auch für Beats liefert PitchShaper in der Cableguys ShaperBox spannende Ansätze. Durch präzise Tonhöhenverschiebungen bleiben Drums trotz starker Manipulation knackig und detailreich, während kreative Patterns oder formantbasierte Effekte futuristische Grooves entstehen lassen. Mithilfe der Multiband-Funktionen könnt ihr die Tonhöhe in unterschiedlichen Frequenzbereichen unabhängig voneinander verändern – sehr spannend! -, wodurch sich komplexe rhythmische Strukturen ergeben. Damit beweist PitchShaper einmal mehr, wie flexibel und vielseitig die ShaperBox als Plattform eingesetzt werden kann – sei es zum subtilen Verfeinern oder für radikale Klangexperimente.
Cableguys Shaperbox 3 (inklusive Updates und Upgrades) und PitchShaper erhaltet ihr hier bei Plugin Boutique* zu verschiedenen Preisen.
ShaperBox 3 – Mehr Modulation geht nicht!
[24. Oktober 2022] Cableguys ShaperBox 3 ist das neue große Update des ultimativen Modulations-Plugins. Dieses Plugin-Bundle ist sozusagen das Schweizer Messer unter den Audioeffekten. Denn hiermit könnt ihr sehr einfach und intuitiv Effekte inklusive Loop-Automation kreieren. Neun unterschiedliche und frei gestaltbare Effektmodule lassen sich hintereinander platzieren. Und das erzeugt ein wahres Modulationsgewitter! Dazu gibt es das Paket zurzeit im Angebot.

Cableguys ShaperBox 3 Plugin bringt noch mehr Bewegung in eure Audiospuren
Viele Musikproduzenten, und das nicht nur aus der elektronischen Musik, schwören auf die Modulationseffekte des Entwicklers Cableguys. Und das schon seit etlichen Jahren. Bekannt geworden sind die Plugins durch ihre vielseitigen Lautstärkenmodulationen, wie Gate-Effekte oder Kick-Sidechain-Simulationen, Autofiltereffekte oder einfache Panoramafahrten. Dazu ist die Bedienung trotz vieler Features selbsterklärend. LFO kreativ einzeichnen oder vorgegebene Kurven anklicken und los geht’s!
Jetzt präsentieren sie mit Shaperbox 3 ein neues Update mit etlichen neuen Funktionen sowie die üblichen Verbesserungen. Neu ist Audio Triggering, ein Feature, das bei jeder Transiente des eingehenden Audiosignals die LFO-Fahrt erneut startet. Das schließt auch die Möglichkeit eines externen Sidechain-Triggerns ein. Die Sidechain View zeigt euch nun die Wellenform des Sidechain-Eingangs, sodass ihr diese schneller nachzeichnen könnt. Sehr cool!
LiquidShaper ist ein neues Effektmodul, das das Paket um einen Flanger– und Phaser-Effekt erweitert. Und das bis zu einem Kammfiltereffekt. Der Entwickler hat das Zeichnen von Kurven nochmals vereinfacht und verbessert. Darüber hinaus erhält das Update von Cableguys Shaperbox 3 einen überarbeiteten Browser. Der schon bekannte Multibandkompressor aus dem Paket ist nun ebenfalls ein separates Modul und kann so besser die Dynamik eurer Audio- und Instrumentenspur bearbeiten.
Das war aber noch lange nicht alles. Denn jedes der bekannten Module wurde auch nochmals mit kleinen Funktionen und Verbesserungen ausgestattet. Insgesamt ein wirklich interessantes Update für das Must-have-Plugin von Cableguys.
Preise und Daten zum Cableguys ShaperBox 3 Plugin
Cableguys ShaperBox 3 Plugin erhaltet ihr ab sofort hier bei Plugin Boutique* zum Einführungspreis von 88,26 Euro. Besitzer der Vorversion bekommen einen weiteren Rabatt und zahlen lediglich ab 19,00 Euro. Käufer der 2.0, die das Plugin nach dem 01. September erworben haben, erhalten das Update auf 3.0 kostenfrei. Ihr findet auf der Internetseite ebenso eine kostenlose Demoversion sowie PDF-Benutzerhandbücher und Tutorials. Dazu erhaltet ihr bei einem Kauf über Plugin Boutique ein “Plugin des Monats” als kostenlose Zugabe.
Zur Autorisierung müsst ihr das beim Kauf mitgelieferte Lizenzdatei beim ersten Start des Plugins einsetzen. Der Software-Effekt läuft als VST, VST3, AU und AAX auf macOS (10.13 oder höher – nativer Support für Apple Silicon) sowie Windows (7 oder neuer – nur 64 Bit). Dem Plugin liegen etliche Presets bei.
Weitere Informationen zu Cableguys ShaperBox 3
Video über das Plugin von Cableguys
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die uns bei dem Aufbau unserer Seite helfen. Der Kaufpreis und Endpreis bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese eingebauten Werbe-Links kauft, erhalten wir eine kleine „Spende“ und danken euch für die Unterstützung!