Bonedo Archive
Keyboard

Die Novation Launch Control XL 3 ist ein innovativer MIDI-Controller, der für die Steuerung von DAWs und Hardware entwickelt wurde.

Novation spendiert ihrer Launchkey MK4 Serie ein Update in Weiß.

Mit der neuen Swifty Edition bringt Novation eine weitere Sonderauflage seines beliebten monophonen Synthesizers BassStation 2 auf den Markt.

Modal präsentiert den Carbon8X, eine neue Version ihrer Carbon-Synthesizer-Serie mit 61 Tasten.

Das Update 2.0 für den Roland SH-4d bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich.

Das WMD Skorpion Eurorack-Modul wurde mit einem analogen Wavefolder mit vektorbasierter Signalverarbeitung, der klassische Schwingungsformen in komplexe Klangtexturen verwandelt, ausgestattet.

Der Berliner Softwareentwickler u-he wird vom 8. bis 10. Mai 2025 auf der Superbooth 25 seine neuesten Entwicklungen präsentieren. Im KVR-Forum hat das Unternehmen bereits vorab einige spannende Einblicke gegeben. Diese Informationen wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Schaut also auch mal gern vorbei, wenn ihr auf der Superbooth seid und besucht u-he an ihrem Stand.

Korg teilt mit, dass der Korg Phase8 im ersten Quartal 2026 veröffentlicht wird und zeigt das fertige Gerät auf der Superbooth.

Ohm Force, bekannt als Entwickler kreativer Musiksoftware und innovativer Plugins, baut sein Eurorack-Portfolio weiter aus. Auf der Superbooth 25 präsentieren sie ihr neuestes Modul: das BOHM Stereo-Dual-Voice-Kick-System, das durch zwei optionale Expander – BOHM:Groove und BOHM:Performer – ergänzt werden kann

Ob im Studio oder unterwegs – mit Bento liefert 1010music ein kreatives Kraftpaket für moderne Musikproduktion ohne Laptop.

Vom 8. bis 11. Mai 2025 präsentiert Native Instruments gemeinsam mit iZotope, Arturia, Plugin Alliance und PPG spannende Neuheiten auf der SUPERBOOTH 25 am Stand H130.

Native Instruments erweitert sein NKS-Ökosystem – und bringt mit Arturia einen weiteren starken Partner mit an Bord.

Polyend stellt mit Mess ein Multieffektpedal vor, das klassische und experimentelle Klangbearbeitung vereint und sich besonders durch seinen innovativen Step-Sequencer und eine Vielzahl granularer und spektraler Effekte auszeichnet.

Behringer Grind ist ein Multi-Synthese-Talent plus Sequenzer - für diesen günstigen Preis ein No Brainer!

Analogue Solutions kündigt die Einführung des analogen AS Vocoder an, der entweder standalone oder als Upgrade für den Colossus-Synthesizer erhältlich ist.

Erica Synths und Hexinverter stellen mit der HexDrum einen Drum Machine Prototypen vor, der den Erica Synths Sound mit dem experimentellen Charakter von Hexinverter vereint.

PPG präsentiert die Neuauflage des analogen monophonen Synthesizer PPG 1002 aus dem Jahr 1975. Am 4. Mai 2025 berichteten wir darüber, dass sich Wolfgang Palm und Cornel Hecht gemeinsam vor einem verhüllten Produkt fotografieren ließen, das auf der Superbooth vorgestellt werden sollte und nun wurde das Geheimnis gelüftet

Der legendären Minimoog Synthesizer aus Lego hat 10.000 Unterstützer erreicht – nun wird von Lego geprüft, ob er Wirklichkeit werden kann.

Ende April 2025 kündigte Oxi Instruments den Sequencer One MKII an. Nun kann der Performance Step Sequencer vorbestellt werden.