Bonedo Archive
Keyboard

Plankton Electronics Nutone ist ein Doppelröhren-Modul welches Korgs Nutube Flach-Röhren verwendet und daher sehr platzsparend aufgebaut werden kann.

Audiomodern veröffentlicht mit Playbeat ein Plug-in für OSX und Windows zum automatischen Erstellen neuer Grooves. Dieses Tool gibt es aber auch für iOS.

Maxime Chevalier-Boisvert präsentiert uns mit Zupiter einen Modular-Synthesizer als Website. Hier könnt ihr Reaktor-ähnlich einzelne Synth-Module verketten.

oZoe.fr Locked Sample and Hold sorgt für schön geordneten Zufall, so bleiben Ketten von Zufällen auf Wunsch gleichförmig. Außerdem gibt es einen Kreis-Sequencer und Vierfach-LFO mit ansprechender Optik und auch etwas für Selbstbauer …

In Zusammenarbeit mit Camelot Pro bietet Yamaha noch bis zum 31. Dezember 2019 allen Anwendern von Yamaha Synthesizern Möglichkeiten, die Camelot Pro günstig zu erwerben.

Deal: Die mobile und portable Drum-Machine UNO Drum von der Firma IK Multimedia ist für eine unbestimmte Zeit bei Thomann.de stark im Preis gesenkt worden.

Die Samples der Woche: Fast 15 GB Samples von diversen Motorcross-Motorrädern in Dirt Bikes, leiernde Synthesizer mit Betamax Theory und die Klänge des Oberheim OB-SX auf OB From Mars.

Die Software-Schmiede Accusonus präsentiert uns mit Rhythmiq ein neues Drum-basiertes Plug-in. Damit könnt ihr im Handumdrehen Beats und Grooves remixen.

Je einen Sequencer für Melodien im TB Stil und einen für Drums gibt es bei Transistor Sound Labs (UK). Langfristig wird jeweils ein Drummodul und ein 303 Modul dazu kommen.

Der Software-Entwickler Sampleson veröffentlicht mit Things einen speziellen und einfachen Synthesizer. Das Ergebnis kann sich definitiv hören lassen.

Schwedische Verzerrung im Eurorack namens Mög D-2 mit Klarheit in zwei Formen sind jetzt verfügbar. Außerdem gibt es einen kompletten Kompressor mit Transientenerweiterung namens SH-1.

IK Multimedia präsentiert uns mit dem UNO Drum Editor eine Software zum Kontrollieren der hauseigenen Hardware. Und das für macOS, Windows und das iPad.

Erica Synths bringt mit dem Sample Drum Modul eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Pico Drums Moduls aus gleichem Hause. Welche Möglichkeiten das Drum Modul für das Eurorack bietet untersuchen wir in unserem Test.

Noodlebox Serendipity ist ein Performance Sequencer mit vielen Funktionen: von Zufall über Ratcheting bis zu Modulation von Spuren. Jetzt bestellen möglich!

Am Samstag, den 19.10.2019 findet erstmals eine Art „Tag der offenen Tür“ in der Redaktion von AMAZONA.de statt. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf Synthesizern.

Waldorf Release-Day: Kyra und STVC sind ab sofort im Handel erhältlich. Der Hybrid-Synth Quantum erhält ein Major-Update.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: eine chinesische Moon Guitar, ein Monster-Kompressor und ein Schwingungsgenerator. Das ist: Moon Guitar, Remonster und Kx WaveTracer.

Krischer Octoscillator ist ein kleiner Platinen-Synthesizer mit jeweils stimmbaren Oszillatoren für 8-stimmige Drones.

Puremagnetik veröffentlicht Compendium X. Ihr habt genau eine Woche Zeit, um diese sehr umfangreiche Sound-Bibiliothek zur Hälfte des Preises zu erwerben.

Nirvanas "Nevermind"-Album prägte eine ganze Generation. Lest hier Details zur Entstehung.