Bonedo Archive

Gitarre

Chuck Berry und seine letzte Gitarre - Die Gibson ES-355, die mit ihm begraben wurde Artikelbild
Chuck Berry und seine letzte Gitarre - Die Gibson ES-355, die mit ihm begraben wurde

Am 9. April 2017 wurde Chuck Berry zu Grabe getragen, zusammen mit einer ES-355 an seiner Seite. Die Geschichte von Chuck Berrys letzter Gitarre.

Ulf Kaiser
26.08.2025
4,3 / 5
Hughes & Kettner Grandmeister Deluxe 40 & FSM 432 MKIV Foot Switch Test Artikelbild
Hughes & Kettner Grandmeister Deluxe 40 & FSM 432 MKIV Foot Switch Test

Der Hughes & Kettner Grandmeister Deluxe 40 zeigt sich nach wie vor in Bestform und trumpft auch gegen die aktuelle Konkurrenz mit diversen attraktiven Features.

Thomas Dill
26.08.2025
5 / 5
4,5 / 5
2
E-Gitarre kaufen: Darauf solltet ihr achten! Artikelbild
E-Gitarre kaufen: Darauf solltet ihr achten!

Der Kaufberater "E-Gitarre kaufen" liefert die wichtigsten Informationen, damit die Wahl der passenden E-Gitarre nicht zur Qual wird! ♫

Michael Krummheuer
25.08.2025
3,9 / 5
Gretsch Broadkaster Jr. LX Test Artikelbild
Gretsch Broadkaster Jr. LX Test

Mit der eleganten Gretsch Broadkaster Jr. LX präsentiert sich eine kompakte Semiakustik mit Charakter und allem, was ein Flaggschiff der Marke ausmacht.

Michael Behm
22.08.2025
4,2 / 5
4,5 / 5
Harley Benton DNAFX AmP20 – Modeling-Verstärker zum Budgetpreis Artikelbild
Harley Benton DNAFX AmP20 – Modeling-Verstärker zum Budgetpreis

Mit dem Harley Benton DNAFX AmP20 und dem passenden Fußschalter DNAFX AmP FSL-1 erweitert die Thomann-Hausmarke ihr Angebot für Gitarristen um einen günstigen Einstiegs-Modeling-Verstärker.

Ulf Kaiser
21.08.2025
4,8 / 5
BSM – wie geht es mit den Produkten weiter? Artikelbild
BSM – wie geht es mit den Produkten weiter?

Bernd C. Meiser, Chefentwickler der Firma BSM verstarb am 30.7.2024. Wie es um die Zukunft der Firma bestellt ist, hat der Hersteller nun bekanntgegeben.

Ulf Kaiser
21.08.2025
5 / 5
Fender Squier Classic Vibe Neuheiten 2025 – Shell Pink, Bigsby & mehr Artikelbild
Fender Squier Classic Vibe Neuheiten 2025 – Shell Pink, Bigsby & mehr
Ulf Kaiser
20.08.2025
5 / 5
Harley Benton ST-80FR MN Test  Artikelbild
Harley Benton ST-80FR MN Test 

Die Harley Benton ST-80FR liefert zum echten Budget-Preis mit einem Pickup und Floyd-Rose bei bester Bespielbarkeit amtliche Rock-, Hardrock- und Metal-Sounds.

Haiko Heinz
20.08.2025
4,2 / 5
4,5 / 5
Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble & 60s Double Trouble – jeweils zwei neue Finishes Artikelbild
Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble & 60s Double Trouble – jeweils zwei neue Finishes

Die limitierten Versionen der Gibson Les Paul Standard werden nun um jeweils zwei neue Farbvarianten erweitert.

Ulf Kaiser
19.08.2025
4,7 / 5
Walrus Audio Xero Polylooper Test Artikelbild
Walrus Audio Xero Polylooper Test

Mit zwei unabhängigen Kanälen bietet der Walrus Audio Xero Polylooper ideale Bedingungen für Soundtüftler, dazu bestens klingende Pitch- und Reverse-Effekte.

Michael Krummheuer
19.08.2025
4 / 5
PRS 40th Anniversary Custom 24 Satin Limited Edition – ein Update für den Klassiker Artikelbild
PRS 40th Anniversary Custom 24 Satin Limited Edition – ein Update für den Klassiker

Mit der PRS 40th Anniversary Custom 24 Satin Limited Edition erweist der Hersteller dem ersten PRS-Serienmodell anlässlich des 40-jährigen Jubiläums die Ehre.

Ulf Kaiser
19.08.2025
5 / 5
Die 5 besten All-in-one Multieffektgeräte für Gitarre Artikelbild
Die 5 besten All-in-one Multieffektgeräte für Gitarre

Großes Multieffektgerät mit Amp-Modeling oder platzsparende Gig-Bag-Variante? Wir haben für euch die jeweils 5 besten Geräte aus beiden Kategorien ausgesucht.

Haiko Heinz
18.08.2025
4,1 / 5
16
Thomann Back 2 School Aktion mit Instrumenten und Zubehör Artikelbild
Thomann Back 2 School Aktion mit Instrumenten und Zubehör

Am 18. August 2025 enden in den ersten Bundesländern die Sommerferien und damit müssen viele Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule. Doch auch lernen kann Spaß machen. Aus diesem Anlass startet Thomann die Back-to-School-Aktion. Denn was ist schöner, als ein Instrument zu lernen?

Sven Rosswog
18.08.2025
Behringer BM-13 PHASER: Moog MF-103 jetzt erhältlich Artikelbild
Behringer BM-13 PHASER: Moog MF-103 jetzt erhältlich

Behringer stellt mit dem BM-13 Phaser ein analoges Effektpedal vor, das sich am Moog MF-103 12-Stage Phaser orientiert. 

Sven Rosswog
15.08.2025
4,7 / 5
1
Behringer BM-12 Ring Modulator:  Moog MF-102 jetzt erhältlich Artikelbild
Behringer BM-12 Ring Modulator: Moog MF-102 jetzt erhältlich

Behringer stellt den BM-12 Ring Modulator vor. Das Pedal basiert auf dem Moog-Fogger MF-102 aus den 1990er Jahren, der von Bob Moog entwickelt wurde. Es handelt sich um das dritte Gerät der BM-Serie, das sich an der klassischen Moog-Fogger-Serie orientiert. Zuvor wurden bereits die BM-15M MuRF-Box und der BM-13 Phaser vorgestellt.

Sven Rosswog
15.08.2025
Ibanez AZ22S1F Test Artikelbild
Ibanez AZ22S1F Test

Die preiswerte Ibanez AZ22S1F ist mit zwei Singlecoils und einem Humbucker bestückt und zeigt sich in Sachen Clean- und angezerrte Sounds extrem variantenreich.

Thomas Dill
15.08.2025
4,5 / 5
4 / 5
Harley Benton Tube Head Switch vorgestellt Artikelbild
Harley Benton Tube Head Switch vorgestellt

Der Harley Benton Tube Head Switch ermöglicht ein schnelles und sicheres Umschalten zwischen zwei Röhrenverstärkern an einer gemeinsamen Box.

Ulf Kaiser
14.08.2025
5 / 5
NI Session Guitarist: 10 jähriges Jubiläum mit Electric Ruby Deluxe Artikelbild
NI Session Guitarist: 10 jähriges Jubiläum mit Electric Ruby Deluxe

Zum zehnjährigen Jubiläum der Session-Guitarist-Reihe veröffentlicht Native Instruments mit Electric Ruby Deluxe ein neues virtuelles Instrument. Es erzeugt den Klang einer klassischen halb-akustischen Hollowbody-Gitarre.

Sven Rosswog
14.08.2025
Das Equipment von Eddie Van Halen – vom Bastler zum Soundpionier Artikelbild
Das Equipment von Eddie Van Halen – vom Bastler zum Soundpionier

Über seinen Tod hinaus bleibt Eddie Van Halen Vorbild und Pionier und wir stellen sein Equipment vor, mit dem er Rockgeschichte geschrieben hat.

Haiko Heinz
14.08.2025
5 / 5
Mad Professor Simble Overdrive MKII Test Artikelbild
Mad Professor Simble Overdrive MKII Test

Das Mad Professor Simble MKII ist ein charakterstarkes Dumble-Style-Overdrive-Pedal, das als Clean-Boost und als Low- bis Medium-Gain-Overdrive punktet.

Michael Krummheuer
14.08.2025
4 / 5