Anzeige

Superlux CM-H8AH Test

Waren vor geraumer Zeit Produkte aus dem Reich der Mitte zwar als billig bekannte, aber nicht selten auch als kaum konkurrenzfähig verpönt, so hat sich das grundlegend geändert. Zwar hat sich an der Tatsache, dass sie in der Regel äußerst preiswert sind, nichts geändert, wohl aber an der Qualität. Auch die Mikrofone des chinesischen Labels Superlux können ohne Zweifel mit den anderen Kandidaten in diesem Test konkurrieren. Das gilt auch für das CM-H8AH.

SuperluxH8AH_2689

Anzeige

DETAILS
Im Vergleich zum Bruder hat das CM-H8AH eine 1,1″ Membran in einfacher Ausführung und bietet deshalb nur die Nierencharakteristik, was aber bei Sprecheraufnahmen im Wesentlichen ausreicht. Sein Ersatzgeräuschpegel liegt bei 18dB (A) und die Empfindlichkeit bei nur 20mV/Pa. Außerdem sind die 0,5% THD hier schon bei 132 dB erreicht, was aber immer noch viel ist. 

SuperluxH8AH_2692
Anzeige

PRAXIS
Es klingt grundsätzlich nicht weit vom CM-H8C entfernt, im oberen Bereich der Frequenzskala ist es sicher etwas präsenter. Dafür ist das Eigenrauschen des Empfängers wesentlich deutlicher wahrnehmbar und könnte bei Quellen mit geringem Pegel schnell zum Problem werden. Die Bässe klingen bei den Aufnahmen hingegen etwas schwächer und nicht so druckvoll wie beim CM-H8AH. Hier würde man sich für den klassischen brummenden Erzähler-Opa sicher etwas mehr wünschen.

Audio Samples
0:00
Nah (männlich) Nah (weiblich) Fern (männlich) Fern (weiblich)
Anzeige

FAZIT
Die gerade einmal 59 Euro, die wir im Handel für dieses Mikrofon bezahlt haben, sind auf jeden Fall gut angelegt, denn vor zehn Jahren gab es zu diesem Preis nicht einmal ein anständiges Tauchspulenmikrofon. Ich persönlich würde allerdings hier runde 25 Euro mehr investieren und mich für das rauschärmere CM-H8C entscheiden, das auch noch mehr Richtcharakteristika und einen Hochpassfilter zur Auswahl stellt.

Unser Fazit:
2 / 5
Pro
  • Preis
  • Hohe Präsenz im oberen Frequenzbereich
Contra
  • Keine Spinnenhalterung mitgeliefert
  • Hohes Eigenrauschen
Artikelbild
Superlux CM-H8AH Test
Für 49,00€ bei
SuperluxH8AH_2692_01
TECHNISCHE DATEN
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Übertragungsbereich: 30-20.000Hz
  • Empfindlichkeit: 20 mV/Pa
  • Grenzschalldruck: 132dB (@ 0.5% THD)
  • Eigenrauschen: 18dB (A)
  • Vorabschwächungsfilter: –
  • Bassabschwächungsfilter –
  • Speisespannung: 48V
  • Preis: 149,- Euro UVP
Hot or Not
?
SuperluxH8AH_2689 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1