Stimme trifft Instrument trifft Stimme: Vocal-Effekte ‚Next Level‘ mit dem neuen BOSS VE-500? Wir haben genauer hingeschaut.
Aktuelle Tests
Nach zwei erfolgreichen Ditto-Loopern von TC Electronic gibt es jetzt auch einen von TC Helicon – für Vocals natürlich. Wir hatten das brandneue Gerät schon da!
Während es fast für jedes Instrument inzwischen elektronische Übe-Unterstützung gibt, war die menschliche Stimme lange außen vor. Das will Roland mit dem Vocal Trainer VT-12 ändern.
Der TC Helicon VoiceSolo FX150 ist ein aktiver Personal-Monitor mit Preamps, Reverb, EQ, “Klangverbesserer” und Karaokefunktion plus flexiblem Routing. Das All-In-One-Paket zum Glücklichsein?
Workshops
Songs mit tollen Background-Vocals. 14 Songs – 3 Levels
Wie aufregend, das erste Radiointerview. Damit ihr aus dieser Chance auch das Beste macht, solltet ihr unbedingt ein paar Punkte berücksichtigen.
So trainiert Ihr Kopf- und Bruststimme Schritt-für-Schritt. Mit vielen Übungen und Tipps!
Looping ist ein super Kreativ-Tool, nicht nur für Gitarrist/-innen, sondern auch für Hip-Hop-Acts oder Singer-Songwriter/-innen. Wir zeigen euch zwei Ansätze, wie ihr mit eurer Stimme und Sounds aus Ableton-Live das Best…
Features
Warum Co-Writings zu Unrecht einen schlechten Ruf haben.
Der Kehlkopf – wir nehmen unser Instrument auseinander und erklären, wie die Stimme funktioniert.
Unglaubliche Bühnengeschichten zum Lachen und Staunen
Live-Playbacks statt Band? Gern, aber bitte ohne Laptop! Wir stellen euch ein paar gängige Alternativen vor.
News
Nach den bewährten U2 Wireless Systems für Gitarre, Bass und andere Saiteninstrumente, bringt XVIVE nun mit dem U3 ein drahtloses System für Mikrofone heraus.
Zusammen mit der Londoner Academy of Contemporary Music und den Metropolis Studios veranstaltet Shure den Vocal Mastery Gesangswettbewerb.
Der erfolgreiche Ditto-Looper von TC Electronic ist nun auch für Mikrofonsignale erhältlich. Das Gerät ist auf der Musikmesse 2015 zu sehen – wir konnten es bereits testen!
Übersicht
LAX VOX soll die Stimme bei Heiserkeit verbessern. Was ist dran an der Methode?
Gute Bandfotos sind eure Eintrittskarte in die Medien. Wir zeigen euch mit einer Check-Liste, was ihr zu einer gelungenen Fotosession beitragen könnt.
Heutzutage als Musiker noch individuell und erfolgreich zu sein scheint immer schwieriger zu werden ohne dabei die Ellenbogen auszufahren. Aber warum eigentlich? Eine Annäherung an Szenemechanismen.
Ein Konzertabend und was davon übrig bleibt: Fremdschämen unter Fans.