Harley Benton Electric Guitar Kit LP-Style Test
Am Anfang waren Fleiß und Schweiß. Nicht nur beim Üben, sondern hier auch bis die fertige Gitarre in den Händen liegt. It´s Tool Time – mit der Harley Benton E-Guitar
Suchergebnisse für:
"gibson les paul 2019" (192)Aktive Filter
Am Anfang waren Fleiß und Schweiß. Nicht nur beim Üben, sondern hier auch bis die fertige Gitarre in den Händen liegt. It´s Tool Time – mit der Harley Benton E-Guitar
Mit der SG Standard haben wir eínen echten Klassiker vor die Flinte bekommen.
Die Epiphone Jared James Nichols ist eine E-Gitarre im LP-Stil, die zwar nur einen P90-Pickup besitzt, aber klanglich überraschend variabel aufgestellt ist.
Die Gibson LP Faded 2017 T sieht gut aus, klingt gut, spielt sich komfortabel, ist eine echte Paula und dazu noch Made in USA. Und das bei einem Preis von nicht einmal 700 Euro.
Geboren in den Siebzigern, gehört die Ibanez Artist Serie inzwischen zu den Klassikern im Les Paul Umfeld. Auch die Ibanez AR325 überzeugt mit einem soliden Auftritt bei moderatem Preis.
Die Gibson SG gehört zweifellos zu den „unsterblichen“ E-Gitarren, die von den Anfängen der Rock-Geschichte bis heute überlebt haben. Und die neue SG Standard 2016 T besinnt sich wieder auf ihre Roots.
Man muss nicht unbedingt Marc Bolan oder Paul Stanley heißen, um sie zu lieben, denn eigentlich gehört eine Flying V in jeden Gitarristenhaushalt. Erst recht, wenn sie so budgetfreundlich ist wie die Gibson Flying V Melody Maker.
Der Gibson 57 Classic Pickup orientiert sich am Klassiker überhaupt, dem legendären PAF, der seit 1957 als erster Humbucker maßgeblich an der Geschichte der E-Gitarre mitschreibt.
Die PRS S2 Singlecut ist zwar relativ erschwinglich, wird aber trotzdem komplett in den USA gefertigt. Wir haben uns die Gitarre mit den optischen Les-Paul-Anleihen für einen Test besorgt.
Die legendäre 335 stand Pate für die Gibson Midtown Custom, die nicht nur etwas kleiner und flacher ausgefallen ist, sondern auch ihre ganz eigene Persönlichkeit hat.