Denon DJ Prime 2 Test
Im Denon DJ Prime 2 Test verraten wir, warum dieser DJ-Controller die nahezu perfekte standalone DJ-Workstation für den mobilen, digital auflegenden DJ ist.
Suchergebnisse für:
"denon prime" (260)Im Denon DJ Prime 2 Test verraten wir, warum dieser DJ-Controller die nahezu perfekte standalone DJ-Workstation für den mobilen, digital auflegenden DJ ist.
Mit der Firmware 1.4 wurde im Denon Prime 4 die WLAN-Funktion freigeschaltet, Tidal ist als erster Streaming Dienst dabei und Serato DJ Pro Kompatibilität ist auch an Bord. Hier unser Eindruck von der zweiten Beta.
Der akkubetriebene Denon DJ Prime Go könnte die neue Wunderwaffe für mobile Event-Dienstleister und Party-DJs werden, die Musik vom USB-Stick oder Streaming Music via WLAN abspielen wollen.
Denons SC5000 Multiformat-Mediaplayer hat einen Bruder bekommen – den SC5000M mit direkt angetriebenem Plattenteller. Er möchte Vinyl-Feeling in die Kanzel und auf die Bühne bringen.
Prime 4 ist laut Denon die aktuell wohl fortschrittlichste und interaktivste DJ-Mixstation. Was macht die Konsole so besonders? Antworten hier im Test…
Der Kreis schließt sich: Mit dem DJ Conversion Utility Streaming (DJCU/S) konvertiert ihr Loops, Cues und DJ Metadata zwischen Tidal, Beatport und Beatsource Link, Serato, Denon Prime, Rekordbox, DJ und Virtual DJ.
Denon DJ X1850 und X1800 Prime begehren einen Platz auf dem Tech-Rider und zwischen den Turntables respektive Mediaplayern. Ein Plan, der aufgeht?
Das Denon Conversion Utility DeCu konvertiert Musikbibliotheken von Rekordbox nach Denon Engine Prime ohne Dubletten anzulegen. Ein unkompliziertes Tool für die SC5000-Mediaplayer?
Auf der NAMM 2020 stellt Denon DJ seine neuen Standalone-Mixstations Prime 2 und Prime Go vor.
Neue Funktionen und Workflow-Optimierungen: Denon DJs Engine Prime Update V1.2 hat einiges zu bieten, sogar für Traktor User.