V76 Preamplifier, Antares Auto-Tune Realtime Advanced und der Diezel Herbert Amplifier gehören zum neusten Universal Audio UAD Update v9.8.
Aktuelle Tests
Force ist Akai´s neuste digitale Workstation und eine Art Mischung aus Ableton Push, Akai APC40 und MPC Live, – standalone und damit ganz ohne Computer!
Live 10 ist gut ein Jahr alt, brachte Neuerungen, enttäuschte aber viele. Version 10.1 ist Abletons Ansage: Ja, wir hören euch doch!
Overloud hat eines der berühmtesten Delays aller Zeiten modelliert. Wie das klingt und warum das Original wahrscheinlich jeder schon mal gehört hat, erfahrt ihr im Test.
Workshops
Mit Max4Live-MIDI-Devices könnt ihr in Ableton Live komplexe Melodien und Akkorde schon mit einer Taste spielen oder die Plugins sogar selbst spielen lassen.
Beats bauen mit Native Instruments Maschine: In diesem Workshop zeigen wir Einsteigern und Umsteigern Schritt für Schritt alles Wissenswerte!
Von der Idee zum ersten eigenen Demo: Dieser Cubase-Workshop erklärt Einsteigern und Umsteigern die ersten Schritte in Steinbergs DAW. Recording, Beat-Programming, Audio Editing und Mixdown sind die Bestandteile dieses T…
Von der Aufnahme zum ersten Demo - und noch viel mehr. Dieser Apple Logic Pro X Workshop richtet sich in den ersten Folgen an Anfänger und vermittelt Praxiswissen. Später gibt es noch mehr Tipps – für Fortgeschrittene un…
Features
Tools zur Intonationskorrektur gehören im 21. Jahrhundert zu zeitgenössischen Musikproduktionen wie der Fotofilter zum Selfie. Welche populären Werkzeuge für die Vocal und Pitch Correction gibt es?
Man nehme ein Stück, sieben Libraries und stellt die Fragen: Welche String-Library klingt am besten? Mit welcher programmiert man Streicher am schnellsten und was gibt es sonst noch zu vermelden?
Kostenlose Software Synthesizer gibt es viele, doch welche lohnen sich wirklich? Diese 5 Freeware Softsynths sollte jeder auf dem Rechner haben!
Die Geschichte der Software-Synthesizer ist inzwischen über 20 Jahre alt. In einem Streifzug stellen wir (mindestens) 10 Synths vor, die du unbedingt mal ausprobiert haben solltest.
News
Der Oberheim Matrix 6 als Sample-Instrument für NI Kontakt - für gerade mal 10,- EUR!
Ableton stellt die 10.1 Public Beta vor! Sidechain-Freeze, bessere Automationen und auch besseres Stem-Export sind nun möglich. Yeahaw!
Korg spendiert ab sofort ausgewählter Hardware das iZotope Elements Bundle mit hochwertigen Mastering-Effekten im Wert von 129 US-Dollar.
Native Instruments kündigt neue günstige Produkte an. Enthalten ist das bisher mobilste Komplete Keyboard M32 sowie die Erweiterung des Native Kontrol Standard (NKS) um Loops und Samples und eine engere Integration von S…
Übersicht
Native Instruments hat Session Strings II veröffentlicht, eine Library mit 11-teiligem Streicherensemble, die sich laut Native ideal für Pop, Dance, R'n'B, Filmvertonungen und vieles mehr eignet. Ob und inwieweit dem tat…
FL Studio 20.1 kommt mit verbesserten Audio Recording Features und einem übersichtlicherem Channel-Workflow. Für wen sich das neue Fruity Loops lohnt, erfahrt ihr im Test.
Mit Bolt präsentiert uns Controller Hersteller Nektar seinen ersten Software-Synth und eine neue Synthese-Art namens Harmonic Synthesis.
Iron, Iron, Iron – jetzt auch als Compressor-Plugin von der gewohnten Partnerschaft, bx brainworx, SPL und Plugin Alliance.