Bonedo Archive
Gitarre

Das Crazy Tube Circuits Motherload Pedal wagt sich an die Zerr-Ikonen Big Muff und Rat und setzt die Sounds der beiden mit Bravour und authentisch um.

Mit neuem Album und ausgiebiger Tour meldet sich Porcupine Tree nach 13 Jahren Abstinenz zurück. Wir trafen Steven Wilson und Richard Barbieri zum Interview.

Die Harley Benton ST-20HH Active SBK sieht in ihrer komplett matt-schwarzen Lackierung großartig aus. Und bei dem Preis wird jeder eine haben wollen.

Die Gibson G-00 ist eine schlichte Westerngitarre in Parlor-Größe, die in den USA gefertigt wird und mit ihren kompakten Maßen jederzeit zum Spielen einlädt.

Die Gitarre mit den Fingern statt dem Plektrum zu spielen, gehört in allen Stilrichtungen zum guten Ton. Hier gibts dazu die gebräuchlichsten Zupftechniken.

Auch das neue Rammstein-Album polarisiert – ein Grund mehr herauszufinden, was den Titel „Deutschland“ musikalisch, klanglich und spieltechnisch ausmacht.

Die Fender American Performer Stratocaster HSS wird in den USA hergestellt, was sich nicht im Preis niederschlägt, aber in einem authentischen Auftritt.

Der Nux Loop Core Deluxe erweist sich im Test als alltagstauglicher, einfach zu bedienender und gutklingender Looper, der sogar einen Drummer mitbringt.

Mit einem Kapodaster könnt ihr nicht nur ohne Mühe in allen möglichen Tonarten spielen, sondern mit diesen Tricks euer Gitarrenspiel deutlich aufwerten.

Dem Traum vieler Gitarristen, das Griffbrett ihrer Gitarre in und auswendig zu kennen, kommen wir mit unserem Workshop ein großes Stück näher.

Mit der Gold Serie stellt Cort eine neue, vollmassive Akustikgitarren-Serie mit thermisch behandelten Decken und Beleistung vor.

Der Fender Mustang GT 200 überzeugt mit authentischen Amp-Simulationen und amtlichen Effekten als All-in-One-Lösung für Gitarristen vom Anfänger bis zum Top 40 Spezialisten.

In dieser Episode geht es um legendäre Vintage Drums, allerdings aus Japan. Das U.S. Mercury stellt euch Alex Höffken als seinen Geheimtipp vor.

Einsam am Lagerfeuer? Der TC Helicon Play Acoustic sorgt dafür, dass du mit deiner Westerngitarre nicht allein bist, und deine virtuellen Mitsänger brauchen nicht mal was vom Grill.

Blues ist heute ebenso beliebt wie damals. In unserem Tutorial findest du Tipps und Tricks, die dich beim Blues spielen-lernen unterstützen!

Kaum ein Verstärkerbauer, der nicht versucht, Röhre und digitale Elektronik sinnvoll zu kombinieren. Vox hat in dieser Disziplin Maßstäbe gesetzt. Auch mit dem VT40+?

Wem die 60 Watt des Fireball 60 Head nicht ausreichen, bekommt beim Fireball 100 Head feuchte Augen. Also, Taschentücher raus und los...

Die Harley Benton TE-52 NA liefert als typische T-Style E-Gitarre den Twang, den man von ihr erwartet, sie spielt sich sehr gut und ist dazu extrem preiswert.

Das Boss ME-90 bietet mit seiner großen Anzahl an Potis und Schaltern die Möglichkeit, den Sound ganz analog auch ohne Abtauchen in Untermenüs einzustellen.

Das Neural DSP Nano Cortex bietet auch als abgespeckte Version des Quad Cortex ausgezeichneten Klang und die Möglichkeit, Amp Captures zu laden und zu erstellen.