Der Pioneer DJ HDJ-X5BT-K ist ein Kopfhörer, der gleichermaßen DJs wie Musikliebhaber ansprechen möchte. Der Betrieb ist mit Kabel oder über Bluetooth möglich. Wir haben genau hingehört und berichten.
Aktuelle Tests
Die iOS-App Remixlive ist ein Sample-basiertes Kreativwerkzeug und lässt sich zum Generieren von musikalischen Phrasen im Studio oder live einsetzen. Überzeugt die App in der Anwendung?
DJ-Controller gibt es für jeden Typus DJ, vom mobilen Dienstleister bis hin zum vertrackten Electro-Virtuosen. Damit ihr auch die richtige Nadel im Heuhaufen findet und keine Enttäuschung erlebt, schaut zuvor in unseren …
Auflegen mit dem Tablet? Wir haben die interessantesten DJ-Tools für iPhone und iPad gecheckt.
Workshops
DJ werden, mixen lernen: In unserem DJing Video-Workshop erhältst du praktische Tipps und Tricks zu Themen wie Song-Strukturen, Rhythmik und Scratching. Du erfährst du alles über das richtige DJ-Setup und wie man das Auf…
Wer als DJ in der Öffentlichkeit aktiv sein und damit seine Brötchen verdienen möchte, kommt um Eigenwerbung nicht herum. Vom Zeitaufwand abgesehen ist das heutzutage aber gar nicht mehr so schwer. Ein guter Anfang könnt…
DJ werden, auflegen lernen, mixen und Erfolge feiern. In unseren DJ-Workshops findest du nützliche Infos für Anfänger, lernst Grundlagen und erhältst Profitipps. Vom ersten Schritt bis zum Business-Tipp.
Eine akribische Vorbereitung des eigenen „Plattenkoffers“ war schon zur Vinyl-Ära ein wichtiger Arbeitsschritt des DJs, wenn nicht sogar der Wichtigste. Wie das digital in Rekordbox abläuft, erfahrt ihr in diesem Crashku…
Features
Die Esser Hybrid Clock versteht sich mit dem CDJ-Protokoll, Ableton Link, MIDI und diversen anderen Formaten. Von der klassischen 808 bis zum modernen Klangerzeugern von Teenage Engineering wird fast alles gesynct.
Du möchtest deine Plattensammlung digitalisieren und dir hierfür ein Setup zusammenstellen? In diesem Artikel stellen wir unterschiedliche Kombinationen für Einsteiger und Hi-Fi-Enthusiasten vor ...
Schallplatten und Turntables liegen wieder „voll im Trend“ und das nicht nur bei DJs. Hier findet ihr die besten DJ-Plattenspieler für Einsteiger, Profis, Mix- und Scratch-DJs oder Portablism, die aktuell am Markt erhäl…
DJ-Freeware gibt es einige im Web, doch nur wenige können mit den kostenpflichtigen Programmen mithalten. Hier erfahrt ihr, bei welcher DJ Software sich ein näherer Blick lohnen könnte.
News
Der Hamburger Künstler Remute bringt im März sein erstes Album auf einem Sega Mega Drive Modul heraus. Wie bitte? Soll das etwa heißen, dass Tapes schon wieder out sind?
Mit dem Update Traktor 3.1 spendieren Native Instruments dem Traktor-Pro-GUI erstmalig parallele Wellenformen und einen Single Deck View. Dazu werden Bugfixes, Workflow-Verbesserungen und Funktionen für den Traktor Kontr…
Seit 2015 finden in unregelmäßigen Abständen die "Technosphärenklänge", einer gemeinsam vom HKW und CTM Festival konzipierten Konzertreihe statt. Am 2. und 3. März ist es wieder soweit und das neue Projekt von …
200 Millionen Musikstücke: Damit ist der Streaming-Dienst in Bezug auf den Umfang der unangefochtene Spitzenreiter.
Übersicht
Müssen DJs wirklich mixen können oder ist dies in Zeiten digitaler Möglichkeiten eine antiquierte Ansicht und es geht auch ohne tiefgreifende Skills?
Beatport Link tritt das Erbe von Pulselocker an, beatsource.com ist die neue Anlaufstelle für Urban- Music-, Hip-Hop- und Open-Format-DJs.
"Errorsmith" ist vermutlich den meisten Clubgängern kein Begriff. Dabei produziert und veröffentlicht Erik Wiegand seit Mitte der 90er-Jahre Clubmusik im weitesten Sinne.Von Synth-Nerds wird Erik vor allem fü…
Wer muss da nicht an die Schule denken? Die Geschichte des DJs ab dem Jahr 1887 (!) gibt es jetzt als Poster im Design des Periodensystems.