Auf diesem Stand konnte man unter anderem Snares mit “Air-Control” finden. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im Video.
Auf diesem Stand konnte man unter anderem Snares mit “Air-Control” finden. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im Video.
Auf diesem Stand konnte man unter anderem Snares mit “Air-Control” finden. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im Video.
Auf diesem Stand konnte man unter anderem Snares mit “Air-Control” finden. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im Video.
E-Drums aufbauen leicht gemacht! In unserem Workshop geben wir Tipps für angehende Elektro-Trommler.
E-Drums aufbauen leicht gemacht! In unserem Video-Workshop geben wir dir grundlegende Tipps zum sinnvollen Positionieren der Pads, zur Verkabelung und nicht zuletzt zum Aufbau des Racks.
Deine Snare will einfach nicht gut klingen? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben die fünf gängigsten Problemzonen einer Snaredrum für dich aufgeschlüsselt.
Deine Snaredrum will einfach nicht gut klingen? Du bist gefrustet von nervigen Obertönen und pappigen Snaresounds? Keine Panik, mit ein paar Handgriffen und etwas Geduld bekommt man nahezu jede Snare zum Klingen. Dieser Video-Workshop richtet sich an alle unter euch, die sich intensiver mit dem Klang ihrer Snare auseinandersetzen möchten.
Heute testen wir einen echten Klassiker: die Signature Snare von Omar Hakim, einem US-amerikanischen Jazz- und Fusiondrummer, der beispielsweise für Weather Report oder John Scofield die Trommelstöcke geschwungen hat. Internationale Bekanntheit erreichte er aber auch durch sein Mitwirken auf Pop-Produktionen für Künstler wie Madonna, Dire Straits, David Bowie und Sting. Sein ureigener Spielstil zeichnet sich … <a href="https://www.bonedo.de/artikel/video-oderey-snare-mit-air-control/">Continued</a>
Heute testen wir einen echten Klassiker: die Signature Snare von Omar Hakim, einem US-amerikanischen Jazz- und Fusiondrummer, der beispielsweise für Weather Report oder John Scofield die Trommelstöcke geschwungen hat. Internationale Bekanntheit erreichte er aber auch durch sein Mitwirken auf Pop-Produktionen für Künstler wie Madonna, Dire Straits, David Bowie und Sting. Sein ureigener Spielstil zeichnet sich in meinen Augen dadurch aus, dass er virtuose Technik mit seiner einzigartigen Phrasierung und einem sehr elegant wirkenden Spielfluss kombiniert. Natürlich groovt er dabei durchgehend wie die Hölle.
Eine gute Snaredrum kann man schon für wenige hundert Euro kaufen. Mit der Exklusivität ist es dann natürlich nicht so weit her, auch in Sachen Material und Ausstattung können Mittelklassetrommeln kein Herzrasen auslösen. Dafür ist bei der Firma Tama die Star Reserve Serie zuständig, welche soeben auf acht Modelle angewachsen ist. Tama Star Reserve Stave … <a href="https://www.bonedo.de/artikel/video-oderey-snare-mit-air-control/">Continued</a>
Eine gute Snaredrum kann man schon für wenige hundert Euro kaufen. Mit der Exklusivität ist es dann natürlich nicht so weit her, auch in Sachen Material und Ausstattung können Mittelklassetrommeln kein Herzrasen auslösen. Dafür ist bei der Firma Tama die Star Reserve Serie zuständig, welche soeben auf acht Modelle angewachsen ist. Tama Star Reserve Stave Ash 14“ x 6,5“ heißt unser heutiges Testobjekt mit vollem Namen, Kenner können der Produktbezeichnung bereits entnehmen, dass wir es mit einer Snaredrum in Fassbauweise zu tun haben.