Das neue PreSonus „FireStudio Lightpipe“ ist ein schnörkelloses ADAT-FireWire-Interface, das sich leicht in ein digitales Produktionsumfeld einpassen lässt.
Dazu stehen auf der Rückseite je 4 optische ADAT-Ein- und –Ausgänge bereit. Bei 48 KHz können so 32 Kanäle simultan zum und vom Rechner übertragen werden. Dank S/MUX ist das FireStudio Lightpipe auch 96-KHz-fähig. Im 96-KHz-Betrieb sind dann noch stattliche 16 Kanäle gleichzeitig in beide Richtungen möglich.
Das FireStudio Lightpipe verfügt über WordClock- und MIDI-Anschlüsse (In/Out) zur optimalen und einfachen Einbindung in ein bestehendes Studio. Die patentierte JetPLL™-Technologie von Presonus sorgt für eine stabile und tolerante Synchronisation.
Kombiniert man das FireStudio Lightpipe z.B. mit vier DigiMAX FS oder DigiMAX D8, erhält man ein 32-Spur-Recording-System auf nur 5 HE, das sich unter anderem hervorragend für Live-Mitschnitte eignet.
Die Steuersoftware bietet einen latenzfreien 34/4-Monitormixer; die Summe wird über symmetrische Klinken (L/R) auf der Rückseite und die frontseitige Kopfhörerbuchse ausgegeben.
Das FireStudio Lightpipe ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 739,- EUR im Handel erhältlich.
Weitere Infos unte oder presonus.com.