plekHaus, der Kundenservice der A+D Gitarrentechnologie, bietet ab sofort zusätzlich zu der bekannten Bearbeitung von Gitarren (‘pleken’) auch eine Bearbeitung der Sättel von 12-saitigen Gitarren an.

Während bislang nur die Sättel von standard-besaiteten Gitarren und Bässen ‘geplekt’ werden konnten, ist das Unternehmen nunmehr in der Lage, auch die eng zusammenstehenden Sattelkerben doppelchörig besaiteter Instrumente, wie der 12-saitigen Gitarre, mit höchster Präzision zu fräsen.
Hierbei werden sämtliche Parameter des Sattels (Saitenstärke und -lage, Sattelhöhe, Winkel zur Kopfplatte und zu den Mechaniken) am Computer eingegeben, so dass ein perfekter Sitz der Saiten in den Kerben garantiert ist – eine oft unterschätzte Voraussetzung für die saubere Übertragung der Saitenschwingung und damit den optimalen Klang.
Mehr Infos sowie Anfragen unter www.plekhaus.de
Während bislang nur die Sättel von standard-besaiteten Gitarren und Bässen ‘geplekt’ werden konnten, ist das Unternehmen nunmehr in der Lage, auch die eng zusammenstehenden Sattelkerben doppelchörig besaiteter Instrumente, wie der 12-saitigen Gitarre, mit höchster Präzision zu fräsen.
Hierbei werden sämtliche Parameter des Sattels (Saitenstärke und -lage, Sattelhöhe, Winkel zur Kopfplatte und zu den Mechaniken) am Computer eingegeben, so dass ein perfekter Sitz der Saiten in den Kerben garantiert ist – eine oft unterschätzte Voraussetzung für die saubere Übertragung der Saitenschwingung und damit den optimalen Klang.
Mehr Infos sowie Anfragen unter www.plekhaus.de