Der NAMM Report 2023 bringt alle heißen News rund um die Bereiche Keyboards, Synthesizer, Digitalpianos, Eurorack und mehr.

Die jährlich in Anaheim/Kalifornien stattfindende NAMM-Show ist eine der wichtigsten und einflussreichsten Musikmessen der Welt. Die seit 2022 zu einer einzigen Show zusammengefasste Winter- und Summer-NAMM zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Ausstellern und Besuchern aus der Musikindustrie an. In unserem NAMM Report 2023 präsentieren wir alle vorgestellten Neuheiten aus den Bereichen Keyboards, Synthesizer, Digitalpianos, Eurorack und mehr.
Clatters Sibilla – Digitaler Eurorack-Oszillator
19.04.2023, 15:03 Uhr: Clatters stellt auf der NAMM 2023 Sibilla vor – einen digitalen DSP-Stereo-Oszillator für das Eurorack, dessen Sound durch Sägezahn- und Sinuswellen geformt, mit aufwendigen Delay-Netzwerken und mehr erzeugt wird.

NAMM 2023: Clatters Sibilla ist ein neuer digitaler DSP-Stereo-Oszillator für das Eurorack, der für Klanglandschaften prädestiniert ist.
Muse Ovations BeatWarp – Groovebox mit neuem Konzept
17.04.2023, 17:23 Uhr: Muse Ovations stellt zur NAMM 2023 BeatWarp vor, eine neue Audio/MIDI-Groovebox mit einem einzigartigem Konzept, das sich von herkömmlichen Grooveboxen unterscheidet.

NAMM 2023: Muse Ovations stellt Beatwarp vor, eine neue Audio/MIDI-Groovebox mit einzigartigem neuen Konzept.
U-he Filterscape Bundle – Re-Design des Filter-Plugins und mehr
17.04.2023, 16:06 Uhr: U-he veröffentlicht zur MAMM 2023 das Filterscape Bundle, ein umfangreiches Re-Design des Filterscape-Plugins mit neuen Funktionen, neuer Benutzeroberfläche und mehr.

NAMM 2023: U-He veröffentlicht Filterscape Bundle, ein umfangreiches Re-Design des Filterscape-Plugins mit neuen Funktionen, neuer Benutzeroberfläche und mehr.
Lumen Handpan – erste elektronische Handpan
15.04.2023, 19:31 Uhr: Die auf der NAMM 2023 vorgestellte Lumen Handpan vor Reinhardt Buhr ist die erste elektronische Handpan der Welt, die sehr dynamisch gespielt werden kann.

NAMM 2023: Die Lumen Handpan von Reinhardt Buhr ist die erste elektronische Handpan der Welt, die zudem sehr dynamisch gespielt werden kann.
Instachord – Omnichord mal anders
15.04.2023, 17:23 Uhr: Das Instachord ist sicherlich eine der ungewöhnlichsten Instrumente im Rahmen der NAMM 2023. Ähnlich dem brühmten Omnichord, jedoch moderner und ganz anders.

NAMM 2023: Das Instachord ist sicherlich eine der ungewöhnlichsten Produktvorstellungen. Ähnlich wie das Omnichord, jedoch ganz anders.
Intellijel Cascadia – semi-modularer Desktop-Synthesizer
14.04.2023, 20:18 Uhr: Mit Cascadia veröffentlicht Intellijel im Rahmen der Namm 2023 einen semi-modularen Desktop-Synthesizer mit East- und West Coast-Anleihen.

NAMM 2023: NAMM 2023: Mit Cascadia veröffentlicht Intellijel einen semi-modularen Desktop-Synthesizer mit East- und West Coast-Anleihen und mehr.
Yamaha CVP-900 Serie-Digitalpianos
14.04.2023, 15:23 Uhr: Yamaha stellt zur NAMM 2023 mit den Modellen CVP-905, CVP-909 und CVP-909GP drei neue Digitalpiano-Modelle der CVP-900 Serie mit unterschiedlichen Ausstattungen und Designs vor.

NAMM 2023: Yamaha präsentiert mit CVP-905, CVP-909 und CVP-909GP drei neue Digitalpiano-Modelle der CVP-900 Serie.
Modbap Modular Meridian – Multimode-Filter fürs Eurorack
14.04.2023, 11:33 Uhr: Modbap Modular stellt zur NAMM 2023 Meridian vor, ein duales Multimode-Filter im beliebten Eurorackformat, das sich durch einige Besonderheiten von anderen unterscheidet.

NAMM 2023: Modbap Modular Meridian ist ein duales Multimode-Filter im Eurorackformat mit einigen Besonderheiten.
Nektar Panorama CST – MIDI- und DAW-Controller
14.04.2023, 10:13 Uhr: Nektar erweitert die Panaorama-Serie an Controllern um den Panorama CST, der mit weiterer Funktionalität und noch tiererer DAW-Integration aufwartet. Der Panorama CST bietet eine tiefere Integration mit geplanter Unterstützung für weitere DAWs und ermöglicht überdies die Steuerung und das Mapping vieler gängiger DAW-Funktionen.

NAMM 2023: Nektar Panorama CST ist ein neuer DAW- und MIDI-Controller mit tiefer DAW-Integration und neuen interessanten Features.
1V/OCT The Centre – Polyphones semimodulares System
13.04.2023, 17:23 Uhr: Marcin Dudar von 1V/OCT stellt auf der NAMM 2023 deren neuestes Produkt vor. The Centre*, die jetzt semi-modulare Version des ursprünglichen Eurorackmoduls, das für Musiker und Einsteiger in modulare Systeme gedacht ist.

1V/OCT präsentiert zu NAMM 2023 die semi-modulare Version des ursprünglichen Eurorackmoduls The Centre.
Verbos Real World Interface – externes 3-Kanal-Prozessormodul
13.04.2023, 19:10 Uhr: Verbos präsentiert zur NAMM 2023 das Real World Interface – ein externes 3-Kanal-Prozessormodul für die Verbindung mit Klangquellen außerhalb des Euroracksystems.

NAMM 2023: Verbose veröffentlicht Real World Interface – ein externes 3-Kanal-Prozessormodul für die Verbindung mit Klangquellen außerhalb des Euroracksystems.
4ms Company veröffentlicht neue Line von Eurorackmodulen und DIY Kits
13.04.2023, 17:23 Uhr: Die 4ms Company kündigt zur NAMM 2023 zwei neue Module an, die sowohl fertig montiert als auch als Bausatz erhältlich sind: Einen Sampler und ein Looping Delay.

NAMM 2023: 4ms Company veröffentlicht zwei Eurorackmodule, einen Sampler und ein Looping Delay sowohl fertig montiert als auch als DIY Kit.
Endorphin.es Golden Master & Ghost Pedale
13.04.2023, 14:57 Uhr: Der spanische Hersteller Endorphin.es stellt zur NAMM 2023 mit Golden Master und Ghost zwei Pedale speziell für die Live-Performance mit Synthesizern vor. Auf der Grundlage des Golden Master Eurorack-Moduls und deren Erfahrung mit elektronischen Live-Musik-Performances hat Endrophin.es deshalb das Golden Master Pedal entwickelt. Das Ghost Pedal – ein Multieffekt, speziell für modulare Systeme – hingegen ist eine Kooperation mit dem YouTuber Andrew Huang.

NAMM 2023: Endorphin.es stellt mit Golden Master und Ghost zwei Pedale speziell für die Live-Performance mit Synthesizern vor.
Hammond XK-4 – Portable-Orgel mit zahlreichen Features
13.04.2023, 11:37 Uhr: Hammond stellt das neue portable Orgemmodell XK-4 vor, das neben dem typischen B3-Sound auch weitere Orgelcharaktere beinhaltet. Die neue Sound-Engine „Modelled Tone Wheel 2“ soll die 91 Tonräder, das Herzstück aller alten Hammond-Orgeln, präzise nachbilden. Dank dieser fortschrittlichen Technologie ist die XK-4 deshalb in der Lage, die Unzulänglichkeiten der alten Hammonds wie Tonhöhen- und Lautstärkeschwankungen aufgrund von Dezentrierung zu reproduzieren.

NAMM 2023: Hammond stellt das neue portable Orgelmodell XK-4 vor, das neben dem typischen B3-Sound auch weitere Orgelcharaktere beinhaltet.
Black BT SUSEX – Sustain und Expression in einem Pedal
13.04.2023, 09:45 Uhr: Bereits während der NAMM 2022 vorgestellt, präsentiert der indische Hersteller in 2023 eine verbesserte Version des Black BT SusEx Pedals vor. Das Black BT SusEx Pedal ist das erste Pedal, das die Fußposition erkennt, um automatisch und zudem nahtlos zwischen einem Fußschalter und kontinuierlichen Steuerungsmodi zu wechseln.

NAMM 2023: Schon während der NAMM 2022 vorgestellt, bringt der indische Hersteller in 2023 eine verbesserte Version des Black BT SusEx Pedals
Polyend Tracker Mini – Portable Standalone Audio Workstation Leak?
12.04.2023, 14:08 Uhr: Polyend war offensichtlich fleißig und hat die in 2020 vorgestellte Tracker-Workstation geschrumpft und dabei auch weiterentwickelt. So sehen wir hier den neuen Polyend Tracker Mini, eine portable Standalone-Audio-Workstation, die in die Fußstapfen des bewähren Trackers tritt.

NAMM 2023: Jetzt ist es offiziell – Polyend Tracker Mini ist die neue portable Standalone Audio Tracker-Workstation mit neuen Features und Verbesserungen für unterwegs.
Bastl Instruments Bestie – Mini-5-Kanal-Mixer mit Feedback
12.04.2023, 11:11 Uhr: Im Rahmen der NAMM 2023 veröffentlicht Bastl Instruments Bestie, einen portablen 5-Kanal-Stereo-Mixer, der mit vielen Funktionen auch experimentelle Musiker abholen möchte. Der Bestie-Mixer mag auf den ersten Blick unspektakulär aussehen, hat aber einen experimentellen Twist, der ihn von einem klassischen Mixer unterscheidet.
Die Schaltung orientiert sich an der No-Input-Mixing-Technik, die häufig zur Erzeugung von Feedback-Drones eingesetzt wird. Kanal 3 des Bestie ist als Feedback-Kanal vorgeroutet, was den Tracks ein zusätzliches Element an Schmutz und Verzerrung gibt.

NAMM 2023: Bastl Instruments veröffentlicht Bestie, einen portablen 5-Kanal-Stereo-Mixer, der mit vielen Funktionen auch experimentelle Musiker abholen möchte
Sound Particles SkyDust 3D – 3D-Synth für die DAW
12.04.2023, 10:31 Uhr: Sound Particles veröffentlicht Skydust 3D, einen virtuellen polyphonen Synthesizer mit acht Oszillatoren und voller 3D-Audio-Unterstützung. SkyDust 3D ist laut Sound Particles der erste 3D-Software-Synthesizer in der Geschichte der Musik. Dabei handelt es sich um ein virtuelles Instrument, dessen besondere Eigenschaften darin liegen, Audio in unterschiedlichen Ausgabeformaten über einen 3D-Engine im Raum zu positionieren.

NAMM 2023: Sound Particles veröffentlicht Skydust 3D, einen virtuellen Synthesizer mit acht Oszillatoren und voller 3D-Audio-Unterstützung.
Serge GTO – Multifunktions-Modul fürs Eurorack
11.04.2023, 17:02 Uhr: Im Rahmen der NAMM 2023 veröffentlicht Serge Modular ‘GTO’, ein komplexes multifunktionales Eurorackmodul basierend auf dem SSG-Klassiker designet von Serge Tcherepnin.

Im Rahmen der NAMM 2023 veröffentlicht Serge Modular GTO, ein komplexes multifunktionales Eurorackmodul basierend auf dem SSG-Klassiker designet von Serge Tcherepnin.
Erica Synths stellt Stereo-Compressor und EDU DIY Compressor fürs Eurorack vor
11.04.2023, 11:31 Uhr: Das neue Erica Synths Stereo Compressor Modul wurde speziell für Percussion-Sounds optimiert und soll eine perfekte Ergänzung für jedes Erica Synths Drum-Modul-Rig sein. Hier kann man den Stereo-Sidechain verwenden, um melodische Layers auf dem Beat zu animieren und Basslines zum Leben zu erwecken.

NAMM 2023: Erica Synths ergänzt die mki x es edu-Line um das “Compressor”-Modul, einen diodenbasierten Kompressor sowie um einen Stereo Compressor, optimiert für Percussion-Sounds.
IK Multimedia – neue Softwarebundles und bessere Preise
06.04.2023, 16:17 Uhr: IK Multimedia erneuert das gesamte Software-Angebot für die NAMM 2023, beginnend mit Total Studio 4 MAX und neuen All-inclusive MAX-Bundles und senkt die Preise.

NAMM 2023: IK Multimedia erneuert das gesamte Software-Angebot für die NAMM 2023, beginnend mit Total Studio 4 MAX und neuen All-inclusive MAX-Bundles und senkt die Preise.