ANZEIGE

Fotos und Audios vom kommenden Yamaha Montage M

Nachdem Yamaha im Juli den Montage eingestellt hat und ein Leak bereits den neuen Namen verraten hatte, zeigt Yamaha nun Fotos und Audios der neuen Montage M Workstation.

Im Juli 2023 gab Yamaha bekannt, die Produktion der bewährten Montage Workstation einzustellen, da eine Weiterentwicklung der bisherigen Plattform nicht möglich sei. Gleichzeitig kündigte der Hersteller an, im Oktober dieses Jahres einen neuen Montage vorzustellen. Klar, dass hier die Gerüchteküche mit zahlreichen Prognosen schnell in Gang kam.

Yamaha Montage M – die neue Generation kommt!

Auf der Yamaha Synth-Seite sind derzeit aktuelle Fotos und Audios zu sehen und zu hören. Diese sollen abseits jeglicher weiterer Informationen schon mal Lust auf die neue Workstation machen. Ein heißes Eisen – und Grund für viele Spekulationen – ist wohl die Frage, ob Yamaha dem neuen Montage auch eine dritte Engine namens AN-X spendiert hat, die die Klangerzeuger AWM2 und FM-X ergänzt. Diese würde dann sicherlich die virtuell-analogen Sounds des ehrwürdigen AN1x Synthesizers aus 1997 in den kommenden Montage bringen.

Zweites Display beim neuen Yamaha Montage M
Zweites Display beim neuen Yamaha Montage M (Quelle: Yamaha)

Wie auf den Fotos zu sehen ist, verfügt der neue Montage über ein zweites Display, das sich links neben dem Touchscreen befindet und von zahlreichen Bedienelementen (Knöpfen, Fadern und Encodern) umgeben ist. Auch der Superknob ist wieder mit von der Partie, der schon beim Vorgänger nützliche Funktionen erfüllte.

Yamaha Montage M Superknob
Nützliche Requisite: Der Superknob (Quelle: Yamaha)

Lediglich ein Leak im Vorfeld verriet den Namen des neuen Montage: Montage M. Demnach wird es die neue Workstation in den Versionen M6, M7 und M8x geben. Das Geheimnis, warum nur die Variante M8 das zusätzliche „x“ im Namen trägt, ist derzeit noch nicht gelüftet.

Viele Bedienelemente wie Fader und Encoder beim neuen Yamaha Montage N
Viele Bedienelemente wie Fader und Encoder beim neuen Montage (Quelle: Yamaha)

Preis und Verfügbarkeit

Kommen wird der neue Montage M im Oktober 2023, es wird also nicht mehr lange dauern. Preise hat der Hersteller allerdings noch nicht genannt. Es bleibt spannend, wir bleiben am Ball.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
Yamaha_Montage_M Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Belgischer Mathematiker veröffentlicht Kompositionen vom Sound schwarzer Löcher
Magazin / Feature

Der belgische Mathematiker und Elektronikmusiker Valery Vermeulen veröffentlicht Songs, die aus dem tatsächlichen Klang von Schwarzen Löchern mittels 'Sonification', einer neuen Technologie entstanden.

Belgischer Mathematiker veröffentlicht Kompositionen vom Sound schwarzer Löcher Artikelbild

Der belgische Mathematiker und Elektronikmusiker Valery Vermeulen veröffentlicht Songs, die aus dem tatsächlichen Klang von Schwarzen Löchern mittels 'Sonification', einer neuen Technologie synthetisiert wurden. 

Kostenlos: move.ment ist ein Synthesizer vom Autohersteller Kia und Arthur Joly
Keyboard / News

Ein Plug-in vom Autohersteller?! Das gibt es jetzt: Mit Kia move.ment erstellt ihr organische Sounds aus Naturaufnahmen – KOSTENLOS!

Kostenlos: move.ment ist ein Synthesizer vom Autohersteller Kia und Arthur Joly Artikelbild

Damit hatte wohl niemand gerechnet: Ausgerechnet Kia (ja, der Autohersteller) bringt mit move.ment ein kostenloses Software-Instrument für Mac und PC heraus und hat dafür sogar DaHouse Audio und den brasilianischen Synthesizer-Entwickler Arthur Joly mit ins Boot geholt. Kia move.ment kombiniert einen Synthesizer mit Natur-Samples und Field-Recordings wie Wellen, Wind oder Wald. So sollen organische Sounds für eure nächste Produktion entstehen. Genial oder völlig überflüssig? Entscheidet selbst!

BeSOOPER - Das SUPERBOOTH22 & SOOPERgrail Programm vom 12. bis 14. Mai 2022
News

BeSOOPER - Das SUPERBOOTH22 & SOOPERgrail Programm vom 12. bis 14. Mai 2022 im FEZ Berlin

BeSOOPER - Das SUPERBOOTH22 & SOOPERgrail Programm vom 12. bis 14. Mai 2022 Artikelbild

Unter dem Motto - BeSOOPER - bringen SUPERBOOTH22 und die neue SOOPERgrail im Zeitraum vom 12. bis 14. Mai 2022 viele tausend Instrumentenbauer, Musik- und Kulturschaffende aus der ganzen Welt im Berliner FEZ zusammen. Drei Tage lang erklären und diskutieren sie dort  die Zukunft der Musik und des Musikmachens. Hier wird ein Begegnungsraum geschaffen, der zum Austausch von Visionen, Ideen, Klängen und Geschichten einlädt.

Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)
  • Strymon Sunset Sound Demo (no talking) with Behringer PRO-800